Schokolade

€ 5,90

Handgeschöpfte Edelbitterschokolade nach einem Rezept von 1760 mit Zimt, Nelken und Langpfeffer

Die Hofschokolade lädt zu einer genussvollen Zeitreise ins 18. Jahrhundert ein. Sie wurde komponiert nach einer überlieferten Rezeptur aus unserem Archiv der Innsbrucker Stadtapotheke. Edelbitterschokolade mit über 55% Kakaoanteil. Feinherber Schokoladegenuss vereint mit den Gaumenfreuden edler Gewürze.

42g
(€ 14,05 / 100g)

Anzahl:
Zum Warenkorb hinzufügen

Handgeschöpfte Edelbitterschokolade nach einem Rezept von 1760 mit Zimt, Nelken und Langpfeffer

Die Hofschokolade lädt zu einer genussvollen Zeitreise ins 18. Jahrhundert ein. Sie wurde komponiert nach einer überlieferten Rezeptur aus unserem Archiv der Innsbrucker Stadtapotheke. Edelbitterschokolade mit über 55% Kakaoanteil. Feinherber Schokoladegenuss vereint mit den Gaumenfreuden edler Gewürze.

42g
(€ 14,05 / 100g)

Handgeschöpfte Edelbitterschokolade nach einem Rezept von 1760 mit Zimt, Nelken und Langpfeffer

Die Hofschokolade lädt zu einer genussvollen Zeitreise ins 18. Jahrhundert ein. Sie wurde komponiert nach einer überlieferten Rezeptur aus unserem Archiv der Innsbrucker Stadtapotheke. Edelbitterschokolade mit über 55% Kakaoanteil. Feinherber Schokoladegenuss vereint mit den Gaumenfreuden edler Gewürze.

42g
(€ 14,05 / 100g)

 

Gewürze

Zimt: Er zählt zu den ältesten Gewürzen der Welt: Der echte Ceylon-Zimt, Cinnamomumverum, ist eine hocharomatische, getrocknete Baumrinde, die als gemahlenes Pulver oder kleine Rindenstückchen verwendet wird. Zimt hat ein warm-würziges, herb-süßlich und feuriges Aroma. Zimt ist wärmendes Gewürz und zugleich kraftvolle Heilpflanze, die Verdauung und Sinne anregt.

Nelke: Einst war sie kostbare Handelsware und duftender Schatz: Von den indonesischen Molukken, auch „Gewürzinseln“ genannt, stammt die Gewürznelke, bot. Syzygium aromaticum; dies sind die getrockneten Blütenknospen des Gewürznelkenbaumes, der zu den Myrtengewächsen gehört. Gewürznelke hat ein starkes, durchdringendes, würzig-scharfes und leicht süßliches Aroma mit bitterer, sanft brennender Note.

Langpfeffer: Die Rarität Piper longum ist ein über lange Zeit vergessenes Gewürz, das von Alexander dem Großen als erste Pfefferart aus Indien mitgebracht wurde und in der Antike bei Griechen und Römern als Gewürz-und Heilmittel bekannt war.Langpfeffer besteht nicht aus Körnern wie andere Pfeffersorten, sondern aus kleinen, Birkenkätzchen-ähnlichen Zapfen. Sein ungewöhnliches, facettenreiches Aroma vereint Noten von prickelnder Schärfe, Süße und Wärme bis hin zu feiner Rauchigkeit.

Partner

Die Schokolade wurde In Zusammenarbeit mit Tiroler Edle realisiert. Ein Naturprodukt aus Österreich, mit feiner Milch und Rahm einer alten Haustierrasse, dem Tiroler Grauvieh.

Hinweis

Kann Spurenvon Schalenobstenthalten. Lagerungempfohlenzwischen14 und 20 Grad.

Inhaltsstoffe

Edelbitterschokolade (Kakao: 55% mindestens) mit Gewürzen. Dark Chocolate (cocoa: 55% min.) with spices. Zutaten: Kakaomasse, Zucker, Kakaobutter, Zimt, Nelken, Langpfeffer, Vanille.